S&P Forschung: FÜK Forschungsprojekt an der TU-Wien

Fahrbahnübergangskonstruktion

©SP-Reinforcement

An der TU Wien wurde am Institut für Tragkonstruktionen ein Vorschlag für eine
wartungsfreie Fahrbahnübergangskonstruktion (FÜK) ausgearbeitet. Wesentliches Merkmal
der konzipierten Konstruktion ist die rissverteilende Wirkung der über Zugglieder
verbundenen Betonelemente. In Zusammenarbeit mit dem Institut für
Verkehrswissenschaften wurde ein Konzept entwickelt, die Grundkonstruktion durch einen
bituminösen Fahrbahnaufbau zu ergänzen, sodass die bereits verteilten Risse über den
bituminösen Fahrbahnaufbau möglichst schadensfrei abgebaut werden können. Die
Zielsetzung besteht nun darin, die Wirksamkeit des bituminösen Fahrbahnaufbaues
nachzuweisen und Erfahrungen aus der für den Asphalt kritischen Beanspruchungssituation zu sammeln. Gegebenenfalls sind Änderungen an der Konstruktion vorzunehmen und Anforderungen an die Materialeigenschaften anzupassen.

Contact

Simpson Strong-Tie Austria

Simpson Strong-Tie GmbH

Hubert-Vergölst-Straße 6
61231 Bad Nauheim
Deutschland