
S&P Asphaltbewehrungen
Vorbituminierte bzw. selbstklebende Bewehrungsgitter
Verstärkungen mit Spezialmörtel und Carbon/Glas-Gittern
Das S&P ARMO-System kombiniert Spritzmörtel mit leichten Bewehrungsnetzen aus Kohle- oder Glasfasern und wird im Hoch-, Tief- und Tunnelbau für Verstärkungen mit minimalem Querschnittverlust eingesetzt. Appliziert wird das System im Trocken- oder Nassspritzverfahren.
Das S&P ARMO-System besteht aus dem Spezialmörtel S&P ARMO-crete® und der Carbonfaserbewehrung S&P ARMO-mesh®. Das System wird für statische Verstärkungen im Hoch-, Tief- und Tunnelbau eingesetzt. Appliziert wird das System im Trocken- oder Nassspritzverfahren auf Traggründe aus Beton oder Mauerwerk. Die gegen Korrosion beständige Bewehrung erlaubt eine minimale Überdeckung. Die Beschichtung des S&P ARMO-mesh® mit amorphem Silica intensiviert in Kombination mit der Reaktivkomponente im S&P ARMO-crete® den Verbund bzw. die Verankerung. Dadurch ist eine intensive Haftung zwischen der Bewehrung und dem Spritzmörtel S&P ARMO-crete® gewährleistet. Mit der eigens entwickelten Misch- und Pumpanlage, welche direkt ab dem Materialsilo beschickt wird, können Baustellenabläufe wirtschaftlich und leistungsmässig optimiert werden. Für konstruktive Anwendungen wird die S&P ARMO-Glasfaserbewehrung eingesetzt.
Keine Ergebnisse verfügbar.