Related System
S&P Resin 220 HP
S&P Resin 220 HP
Epoxidharzkleber für kraftschlüssige Verklebung
S&P Resin 220 HP Epoxykleber ist ein lösungsmittelfreier, thixotroper, grauer 2-Komponenten Epoxidharzkleber, der speziell für die Verklebung von S&P C-Laminate (Kohlefaserlamellen) entwickelt wurde.
Die Materialeigenschaften des frischen und erhärteten Klebers sind im Verstärkungssystem geprüft und in der Software FRP Lamella enthalten.
Call to Action
Webform
Produkt Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir melden uns bei Ihnen.
Features
- Verarbeitungsfertig (keine Füllstoffzugabe notwendig)
- Verarbeitungsfreundliche Topfzeit
- Hohe Klebekraft und Haftfestigkeit
- Standfest an vertikalen Flächen sowie über Kopfarbeiten
- Hohe mechanische Festigkeit
- Schwindminimiertes Aushärten
- Lösungsmittelfrei
- Wasser- und Wasserdampfundurchlässig
- Verbrauch: i.M. ca. 1,75 kg/m² je mm Schichtstärke
Anwendungsbereiche
Für das kraftschlüssige Verkleben von:
- S&P C-Laminate auf Beton, Stahl und Holz
- Stahllamellen auf Beton
- Betonelementen
- Verklebung S&P Endverankerung
Call to Action
Webform
Produkt Anfrage
Sie benötigen mehr Informationen oder Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir melden uns bei Ihnen.
Service
Ansprechpartner
Dokumentation
-
Technisches Datenblatt S&P Resin 220 HP
-
Sicherheitsdatenblatt S&P Resin 220 HP, Komponente A
-
Sicherheitsdatenblatt S&P Resin 220 HP, Komponente B
-
Leistungserklärung S&P Resin 220 HP
International Product Information
-
We provide international product information on our portal S&P International.
Software
-
S&P FRP Lamella
In der aktuellen Programmversion von S&P FRP Lamella, können sämtliche Nachweise (Biegezug-, Verbund-, und Schubnachweise) prüffähig aufgestellt werden. Es werden die aktuell geltenden Regelwerke des DAfStb bzw. die allgemein bauaufsichtlichen Zulassungen berücksichtigt. Biegeverstärkungen von Stahlbetonbauteilen mit aufgeklebten sowie in Schlitze verklebten CFK Lamellen, können so einfach und bequem bemessen werden.
Bestellung:
S&P FRP Lamella kann unter folgender E-Mailadresse bestellt werden: info@sp-reinforcement.de
Programmversion:Aktuelle Version 5.7Systemanforderungen:Windows 9x, 2000, NT, XP, Vista, Windows 7, Windows 8.1, Windows 10
Daten Bereich
Produkt Information
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Schauen Sie sich gerne die Daten an. Wenn Sie Fragen haben, oder Hilfe benötigen nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Logistikdaten
-
Lieferform Gebinde zu 5 kg und 15 kg (Komp. A + Komp. B) Lagerung Trocken und kühl, jedoch frostfrei lagern. Im Originalgebinde mind. 12 Monate lagerfähig. Gefrorenes oder unterkühltes Material langsam erwärmen (Wasserbad) und homogenisieren. Artikel Nr. Artikel Verpackungseinheit / Gewicht Dimension LARESI22005 S&P Resin 220 HP (5kg) 1 Gebinde = 6,15 kg H x Ø = 0,28 m x 0,25 m 1 Palette = 280,00 kg / 42 Gebinde L x B x H = 1,20 m x 0,80 m x 0,98 m LARESI22015 S&P Resin 220 HP (15kg) 1 Gebinde = 16,35 kg H x Ø = 0.45 m x 0.25 m 1 Palette = 478,00 kg / 28 Gebinde L x B x H = 1,20 m x 0,80 m x 1,07 m
Sicherheitsdaten
-
Wichtige Sicherheitshinweise
Verschmutzungen der Haut sind sofort mit Seife und Wasser zu reinigen. Gelangen Harzspritzer in die Augen, sind diese unverzüglich mit viel Wasser auszuspülen und mittels einer Augenwaschlösung bei gespreizten Lidern nachzuspülen. Konsultieren Sie bitte umgehendst einen Arzt.
Sicherheits-, Gefahren- und Entsorgungshinweise sind auf dem EG-Sicherheitsdatenblatt sowie der Gebindeetikette beschrieben.
Applikationshinweise
-
Verarbeitung
- Die einzelnen Komponenten getrennt aufrühren und dann die Komp. B der Komp. A zugeben und gründlich mischen, bis die Farbe gleichmässig hellgrau und schlierenfrei ist. Gemischtes Material umtopfen, um eventuelle Mischfehler aufzuzeigen.
Niedertourig (< 400 U/min.) mischen, um möglichst wenig Lufteinschlüsse zu generieren. Bei Verwendung von Teilmengen, ist eine elektronische Präzisionswaage zum Abwiegen der einzelnen Komponenten zu benützen. - Die Lamellenoberfläche muss vor dem Kleberauftrag mit S&P Cleaner gründlich gereinigt und entfettet werden.
- Kleber dachförmig in einer Schichtdicke von ca. 2 - 3 mm gleichmässig auf die Lamelle aufbringen.
- Innerhalb der Verarbeitungszeit des Klebers mit dem Anpressroller gleichmässig an den Untergrund anpressen bis der Kleber beidseitig aus der Fuge Lamelle und Untergrund gedrückt wird. Verbleibende Mindestkleberdicke: 1 mm, Maximaldicke: 4 mm.
- Das Aufbringen des Klebers auf die Lamelle erfolgt am besten unter Verwendung eines sogenannten Applikationsschlittens
(S&P Kleber-Aufziehgerät). - Die applizierte Lamelle ist nach Erhärtung des Klebers (frühestens nach 2 Tagen) durch Abklopfen auf vollflächigen Verbund zu prüfen.
- Brandschutzanforderungen sind auf Grund der bedingten Temperaturbeständigkeit des Epoxidharzklebers zu berücksichtigen (Glasübergangstemperatur).
- Für eine optische Anpassung kann die Lamellenoberfläche überarbeitet werden (z.B. Industriefarbe).
Verarbeitungstemperaur
- Verarbeitungstemperatur des Harzes mind. + 8 °C bis + 35 °C. Die Untergrundtemperatur muss mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen. Max. Untergrundfeuchte < 4 Gew. % (CM-Gerät).
Werden die klimatischen Vorgaben bzw. Verarbeitungsrichtlinien nicht erfüllt oder eingehalten, kann es zu Vernetzungsstörungen im Abbindeprozess des Harzes kommen (Aushärtungsprobleme etc.).
- Die einzelnen Komponenten getrennt aufrühren und dann die Komp. B der Komp. A zugeben und gründlich mischen, bis die Farbe gleichmässig hellgrau und schlierenfrei ist. Gemischtes Material umtopfen, um eventuelle Mischfehler aufzuzeigen.